Deutsche Gruppe besucht die Universal Wonderful Street Academy

Vom 11.-25. Oktober 2025 besuchte eine 12-köpfige Gruppe aus Deutschland (z.T. Fördervereinmitglieder) die Universal Wonderful Street Academy, um die beiden Schulprojekte kennen zu lernen. Ihre Reiseleiter waren Sabine und Ekkehart Vetter, die bereits zum 7. Mal zum Schulprojekt kamen. Mit dabei waren auch zwei Schülerinnen im Alter von 14/15 Jahren. 

Das Programm war durchgetaktet und voll. Gleich am ersten vollen Tag gab es ein Begrüßungsfest am Haus von Familie Doe. Louis hatte das gesamte Kulturteam heran geholt, welches die Deutschen mit einem tollen Programm beeindruckte. Und: Es wurde zusammen getanzt! Die ersten Kontakte waren hergestellt. Und Gastgeber Louis versorgte alle mit Kulinarischem vom Grill. 

….Und so ging es weiter: Teilnahme am Walk für Kinderrechte, einen Gang durch das Wohnviertel  der Schulkinder und Besuche bei ihnen zu Hause, Unterrichtseinheiten in den beiden Schulen gestalten, mit den Kindern singen, tanzen und Sport machen, mit ihnen basteln und spielen, bewegende Momente, in denen deutsche Gruppenmitglieder ihre Patenkinder trafen – aber auch ein Eintauchen in die Kultur und Geschichte des Landes Ghana waren Teil des Programms. Den Abschluss der 14 Tage bildeten einige Tage im Schulzentrum Old Ningo. Auch dort gab es Unterrichtseinheiten mit den Kindern, einen bunten und typisch ghanaischen Gottesdienst mit den Schulkindern und ihren Angehörigen (mit Tanz und viel Musik), ein Fußballturnier, Lagerfeuerabende und eine großen Verteilaktion von Second-Hand-Kleidung aus Deutschland. 

Die Gruppe war sich am Ende einig: Diese 14 Tage haben alle tief beeindruckt. Die Arbeit, die vor Ort geschieht, ist ohne Einschränkung unterstützenswert! Danke an  Louis und Judith für alle Einblicke und Gastfreundschaft!

de_DEDEUTSCH
Scroll to Top